Kundenportal

Recyclinghof Brixen für Betriebe

Nach geltenden Rechtsvorschriften (Beschluss der Landesregierung vom 23.11.2009, Nr. 2813, Art. 2, Absatz 2) ist nicht privaten Nutzern der Zugang zu den Recyclinghöfen nur nach Unterzeichnung einer speziellen Konvention erlaubt, die dem Anhang B des oben genannten Beschlusses entspricht.

Die Vorlage der Konvention (Vereinbarung über die Abgabe von Siedlungsabfällen im Recyclinghof Brixen):

Voraussetzung für die Unterzeichnung der Konvention ist, dass dem nicht privaten Nutzer ein städtischer Reinigungsdienst unter seiner Identifikationsnummer zugewiesen wurde.

Für den Transport seiner Siedlungsabfälle muss der Erzeuger (Körperschaft oder Betrieb) unter der Kategorie 2-bis im Verzeichnis der Umweltfachbetriebe eingeschrieben sein oder alternativ seine Zugehörigkeit zu einem der folgenden Branchenverbände nachweisen, die mit der Autonomen Provinz Bozen entsprechende Vereinbarungen zur Vereinfachung ihrer Abfalltransporte unterzeichnet haben:

  • Landesverband der Handwerker
  • Südtiroler Vereinigung der Handwerker Kleinunternehmen
  • Hoteliers- und Gastwirteverband Südtirol
  • Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
  • Unternehmerverband Südtirol
  • Bauernbund
  • Bauernverband
  • Verband der Seniorenwohnheime Südtirol
  • Konsortium Südtiroler Wein
  • Verband der Selbstständigen Südtirols
  • Bund der Genossenschaft Südtirols
  • Caritas Diözese Bozen Brixen
  • Confcooperative Bozen
  • Landwirtschaftliche Genossenschaft Südtirols

Auskünfte zur Eintragung im Verzeichnis der Umweltfachbetriebe unter der Kategorie 2-bis erteilt die: Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer Bozen – Verzeichnis Umweltfachbetriebe: Tel. 0471 945 556, umwelt@handelskammer.bz.it, albogestori.bolzano@pec.it. 

Die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten (RAEE) durch Betriebe und Installateure sowie durch Betreiber von Wartungszentren für Elektrogeräte darf nur erfolgen, wenn die Betreffenden bei der Koordinierungsstelle für elektrischen und elektronischen Altgeräte (Centro Coordinamento RAEE ) registriert sind und die Transportdokumente den Bestimmungen des Ministerialdekretes 59 vom 04. April2023 entsprechen.

Die Stadtwerke Brixen AG bietet alternativ zur Abgabe beim Recyclinghof für nicht private Nutzer eine Abholung nicht gefährlicher Siedlungsabfälle am Sitz an, die in regelmäßigen Abständen oder einmalig erfolgen kann.

Auskünfte zu den Kosten und Modalitäten des Dienstes erhalten Sie unter 0472 823 652 oder per E-Mail an umweltdienste@asmb.it

Hier findest du den Recyclinghof Brixen

Industriezone Brixen, Alfred-Ammon-Str. 24

Betriebsordnung des Recyclinghofs

Die Verordnung regelt die Art der Annahme, Lagerung und des Abtransports von Abfällen sowie die Führung des Recyclinghofs

Jetzt teilen:
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.